Property | Value |
isbd:P1006
|
-
Worinnen, unter vielen besondern Discursen, der Rest von der Historie des Hertzogs, folglich überaus wundersame Avanturen und Begebenheiten zu lesen, enthalten sind. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
(xsd:string)
|
rdau:P60493
|
-
Worinnen, unter vielen besondern Discursen, der Rest von der Historie des Hertzogs, folglich überaus wundersame Avanturen und Begebenheiten zu lesen, enthalten sind. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
(xsd:string)
|
dcterms:alternative
|
-
Reich Toten einhundert sechzigste hundertsiebenundsechzigste einhundertsiebenundsechzigste Entrevue Neapels Herzog Henri Diskursen Herzogs merkwürdige Merkwürdigkeiten kuriosen Reflektionen
(xsd:string)
|
marcrel:aut
|
|
dcterms:bibliographicCitation
|
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten : Hundert Acht und Sechtzigste Entrevuë
(xsd:string)
|
dcterms:creator
|
|
dcterms:description
|
-
Die Illustration ist ein Frontispiz
(xsd:string)
-
Nicht identisch mit VD18 90408675: anderer Druck, abweichender Fingerprint dort 1 Gruppe "n?en" hier "n?nd"
(xsd:string)
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
(xsd:string)
-
Verfasser ermittelt in HolzmannBohatta, DAL, Band II, Nummer 7324
(xsd:string)
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1732"
(xsd:string)
-
[David Fassmann]
(xsd:string)
|
bibo:editor
|
|
frbr:exemplar
|
|
dcterms:extent
|
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Seiten, Seite 542-616
(xsd:string)
|
umbel:isLike
|
|
dcterms:isPartOf
|
|
dcterms:issued
|
|
dcterms:language
|
|
dcterms:license
|
|
bibo:oclcnum
|
|
marcrel:oth
|
|
marcrel:pbl
|
|
rdagr1:placeOfPublication
|
|
rdagr1:publicationStatement
|
-
Leipzig : verlegts Wolffgang Deer 1732.
(xsd:string)
|
dcterms:publisher
|
-
verlegts Wolffgang Deer
(xsd:string)
|
owl:sameAs
|
|
dc:title
|
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert Acht und Sechtzigste Entrevuë, Bestehende: In einer Fortsetzung, und Vollendung der nechstvorhergehenden, Zwischen Der bösen, aber auch unglückseligen, Königin von Neapolis, Johanna I. Und Dem Hertzog von Guise, Der sich Anno 1647. in die Neapolitanische Unruhe gemischet
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|