Das hat sich geändert:
Aktuellere Datenbasis
Die Daten basieren auf der Ausspeicherung des B3Kat von Ende November 2013.
Mapping gemäß den Empfehlungen der Gruppe Titeldaten der DINI-AG KIM
Im letzten Jahr hat eine verbundübergreifende Arbeitsgruppe, die DINI AG KIM Titeldaten, ihre "Empfehlungen zur RDF-Repräsentation bibliografischer Daten" abgeschlossen: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-100212769 . Die Daten entsprechen jetzt diesen Empfehlungen und gehen in einigen Punkten über sie hinaus.
Neben der als PDF veröffentlichten Version der Empfehlungen finden Sie näheres zur AG Titeldaten und zum aktuellen Stand der Arbeiten im Wiki der AG. Dort finden Sie unter anderem eine praktische Übersicht über das konzeptuelle Mapping der Daten und eine Mappingtabelle von Marc21 auf RDF.
SPARQL Service Description mit Statistiken zum Datenset
Ruft man unseren SPARQL-Endpoint ohne Query-Parameter auf, wird jetzt eine SPARQL Service Description ausgegeben. Sie ist sehr nützlich um Häufigkeiten der verwendeten Ontologien und Prädikate daraus zu finden. Damit diese Beschreibung gemäß der W3C-Empfehlung erreichbar ist, musste die URL des SPARQL-Html-Formulars verschoben werden. Das Formular finden Sie nun hier: https://lod.b3kat.de/doc/sparql-endpoint/ .